Kindertheater Schwerte

Einmal monatlich begrüßen wir sonntags um 11 Uhr ganz besondere Kindertheaterensembles aus ganz Deutschland zum Gastspiel in der Rohrmeisterei. Bei den Stücken handelt es sich in erster Linie um kleine, feine Figurentheaterstücke, die von uns sorgsam ausgesucht wurden. Unser besonderer Dank gilt der Firma Diagramm Halbach, die diese Reihe durch ihre Spende ermöglicht. Die Stücke dauern zwischen 40 und 60 Minuten und sind als Familientheater geplant. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass die Kinder nicht allein ins Theater gehen können, sondern dass das Kindertheater als gemeinsames Familienerlebnis gedacht ist. Ebenso möchten wir Sie bitten, im Interesse aller Kinder unbedingt die Altersbegrenzung zu beachten.
In diesem Sinne: Vorhang auf! Wir freuen uns auf eine schöne Spielzeit!

 

 

Informationen

Einlass: 10.45 Uhr
Beginn
11.00 Uhr

7,50 EUR / Person
(Kinder und Erwachsene)
Karten sind nur online erhältlich

Tageskasse ab 10.45 Uhr
(sofern nicht ausverkauft)

Veranstalter:
Bürgerstiftung Rohrmeisterei

ABO TICKET ABO-TICKET 45 EUR für alle sieben Veranstaltungen

Figurentheater Fithe

Peter & der Wolf (ab 4 Jahre)

Peter wohnt mit seinem Großvater am Waldrand. Am liebsten spielt er mit seinem kleinen Freund, dem Vogel. Die Katze würde den Vogel gerne fressen… doch viel gefährlicher ist der Wolf. Zu spät! Schon ist die Ente verschluckt und der Wolf ist immer noch hungrig! Da haben Peter und der Vogel einen Plan.
Doch auch die Jäger sind auf der Suche nach dem grauen Wolf…
Eine Musikvisualisierung mit Instrumenteneinführung: eine echte Oboe, ein echtes Fagott,… Die Kinder lauschen dem musikalischen Märchen, staunen über die leuchtenden Bilder und
erleben, wie Schattentheater im Moment entsteht.

Figurentheater Fithe

Informationen

So 07.09.2025
11.00 Uhr

Ticket buchen

Figurentehater Neumond

Großer Wolf und kleiner Wolf (ab 4 Jahre)

Schon immer lebte der große Wolf allein, unter seinem Baum, oben auf dem Hügel. Dann kam eines Tages der kleine Wolf. Er kam von weither.
Von so weither, dass der große Wolf zuerst nur einen Punkt sah…
Dies ist eine Geschichte vom Kennenlernen, vom zarten Annähern, von Zweisamkeit, Liebgewinnen, Sehnsucht, Mut und Freundschaft. Erzählt nach dem gleichnamigen
Buch von Nadine Brun-Cosme.

Figurentheater Neumond

Informationen

So 12.10.2025
Beginn 11.00 Uhr

Ticket buchen

Figurentheater Hattenkofer

Kleine Schwester Hasenohr (ab 4 Jahre)

Mimilotta Hasenohr hoppelt frohgelaunt und ohne Angst durch Wald und Wiesen - so weit, dass sie sich total verhüpft und auf einmal nicht mehr weiß, wo sie ist. Sie sucht in allen Höhlen und fragt alle Tiere, die ihr begegnen, nach dem Weg, aber niemand weiß, wo ihr Zuhause ist. Schließlich findet sie ihr großer Bruder. Er nimmt sie bei der Pfote, sie hüpfen gemeinsam nach Hause und trinken Kakao.
Mimilottas Welt entfaltet sich aus einer Garderobe. Schirme, Jacken, Handschuhe, Schals und Mützen werden zu Landschaft, Höhlen, Lebewesen und Gefahren auf die sie trifft. Eine Geschichte für zaghafte, ängstliche, schüchterne und mutige Kinder, aus der sie Kraft schöpfen können für die Begegnungen mit der Welt.

Figurentheater Hattenkofer

Informationen

So 09.11.2025
11.00 Uhr

Ticket buchen

Theater Kranewitt

Drei kleine Schweinchen (ab 4 Jahre)

Eine musikalische Erzählung nach einem englischen Märchen
Wenn der Herbst kommt, wird es kalt und eine warme Hütte wäre fein. Die drei Schweinchen machen sich ans Werk, schnell ist das erste Haus gebaut.
Aber wird es stabil genug sein, um sie vor dem hungrigen Wolf zu schützen?
Mit Klarinette, Stroh, Stein und Holz werden die Schweinchen und der Wolf rasant über die Bühne gejagt.

Theater Kranewitt

Informationen

So 04.01.2026
11.00 Uhr

Ticket buchen

Pierre Schäfer

Herr Wolf & die sieben Geisslein (ab 5 Jahre)

Ein alter Uhrmacher erzählt die Geschichte einer alten Uhr. Oder besser, eine alte Uhr erzählt eine Geschichte eines alten Uhrmachers.
Oder noch besser, eine alte Geiß erzählt die Geschichte einer alten Uhr des alten Uhrmachers.
Oder am besten erzählt die Geschichte der kleine Hopf, das jüngste Geißlein der alten Geiß. Ihr werdet die Geschichte vielleicht nicht glauben.
Aber sie ist doch wahr, so wahr, wie der böse Wolf am Ende tot ist und alle sieben Geißlein am Ende tanzen.
Wenn ihr es nicht glaubt, müsst ihr euch unbedingt die Geschichte erzählen lassen und wenn ihr es glaubt, dann erst recht.

Pierre Schäfer

Informationen

So 08.02.2026
11.00 Uhr

Ticket buchen

Lille Kartofler

Die Prinzessin auf der Erbse (ab 4 Jahre)

Das Puppenspiel folgt dem Märchen des dänischen Poeten H. C. Andersen, setzt aber in der Inszenierung, in der Ausgestaltung der Figuren, in dem Ausspielen der Szenen eigene interpretierende Akzente. Der Konflikt von Schein und Sein, der den Kern des Märchens bildet, wird bildhaft deutlich von den Puppen vorgelebt – bis zuletzt das Prinzesschen, das mit ihrer ärmlichen Erscheinung und ihrer lebensfrohen unbekümmerten Art so gar nicht zur eleganten Aufgeblasenheit, Griesgrämigkeit und Enge des Hofstaates passt, nach bestandener
Prüfung mit der einen Erbse unter den zwanzig Matratzen, Decken und Kissen, Ihren Prinzen heiraten darf.

Lille Kartofler

Informationen

So 15.03.2026
11.00 Uhr

Ticket buchen

Theater Zitadelle

Fuchs, du hast die Gans gestohlen (ab 4 Jahre)

Der kleine Hase, genannt „Angsthase“, versteckt sich vor allem, was ihm gefährlich erscheint.
Seine Freunde necken ihn oft wegen seiner Ängstlichkeit.
Als er schließlich dem Fuchs begegnet, rechnet er mit einem Angriff und will wegrennen. Doch der Fuchs überrascht ihn: Er will gar nicht jagen, sondern sucht einen Freund.
Durch diese Begegnung stellt der Angsthase seine eigenen Ängste infrage und lernt, dass nicht alles Böse, was er fürchtet, wirklich gefährlich ist. Und der Fuchs entdeckt,
dass er selbstbewusst seinen eigenen Weg gehen kann, statt sich in die Rolle des „Bösen“ drängen zu lassen.

Theater Zitadelle

Informationen

So 03.05.2025
11.00 Uhr

Ticket buchen