Kindertheater Schwerte
Lieb Eltern, liebe Kinder,
lieb Großeltern und Freunde des Kindertheaters,
wir freuen uns, Ihnen und Euch die neue Kindertheaterreihe von September 2022 bis Mai 2023 vorstellen zu können.
Einmal monatlich begrüßen wir sonntags um 11 Uhr rennomierte Kindertheater aus ganz Deutschland zu einem Gastspiel in der Rohrmeisterei. Bei den Stücken handelt es sich um kleine und feine Figurentheaterstücke, die von uns sorgsam und liebevoll ausgesucht wurden.
Die Karten zu diesen Veranstaltungen sind begrenzt, damit alle gut sehen und die Aufführung genießen können. Die Stücke dauern zwischen 40 und 60 Minuten
und sind als Familientheater geplant.
Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass die Kinder nicht allein ins Theater gehen können, sondern dass das Kindertheater als gemeinsames Familienerlebnis gedacht ist.
Ebenso möchten wir Sie bitten, im Interesse aller Kinder die Altersbegrenzung zu beachten.
Nach der Veranstaltung gibt es in der Gastronomie der Rohrmeisterei die gute Gelegenheit einzukehren und gemütlich etwas zu essen und zu trinken
oder auf dem Spielplatz noch etwas zu toben.
In diesem Sinne: Vorhang auf für ein tolles Theatererlebnis.
Mit freundlicher Unterstüzung von:


Informationen
7,50 EUR / Person
(Kinder und Erwachsene)
Karten sind nur online erhältlich
Tageskasse ab 10.30 Uhr
(sofern nicht ausverkauft)
Veranstalter:
Bürgerstiftung Rohrmeisterei
Buchfink Theater
Josephine und Parcival (ab 5 Jahre)
Bauer Kruse hat drei Schweinekuhlen: die Unter-, die Mittel- und die Oberkuhle. Josephine lebt in der Unterkuhle zwischen "fressen, matschen, schlafen!"
Sie träumt jedoch vorn einem besseren Leben. Davon, einmal ein mittelkuhles oder gart ein oberkuhles Schwein zu sein. Eines Nachts macht sie sich tatsächlich auf den Weg.
Sie verlässt ihre Kuhle und versucht ihr Glück. Ihr Aufstieg endet mit bitterer Enttäuschung.
Verzweifelt flieht sie aus dem Schweinehof und landet im tiefsten Wald, wo sie das Wildschwein Parcival kennenlernt. Beide verlieben sich ineinander. Sie verbringen zusammen wunderbare Tage im Wald. Josephine aber bekommt von der Wildschweinrotte wieder einmal zu spüren, was es heißt, anders zu sein. Wieder wird sie ausgestoßen...
Als dann auch noch Bauer Kruse und Jägermeister Spieß im Wald auftauchen, um die Wildschweine in "leckere Würstchen" umzuwandeln, nimmt sich Josephine ein Herz:
"..das Glück den Tapferen!"