Kindertheater Schwerte
Einmal monatlich begrüßen wir sonntags um 11 Uhr ganz besondere Kindertheaterensembles aus ganz Deutschland zum Gastspiel in der Rohrmeisterei. Bei den Stücken handelt es sich in erster Linie um kleine, feine Figurentheaterstücke, die von uns sorgsam ausgesucht wurden. Unser besonderer Dank gilt der Firma Diagramm Halbach, die diese Reihe durch ihre Spende ermöglicht. Die Stücke dauern zwischen 40 und 60 Minuten und sind als Familientheater geplant. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass die Kinder nicht allein ins Theater gehen können, sondern dass das Kindertheater als gemeinsames Familienerlebnis gedacht ist. Ebenso möchten wir Sie bitten, im Interesse aller Kinder unbedingt die Altersbegrenzung zu beachten.
In diesem Sinne: Vorhang auf! Wir freuen uns auf eine schöne Spielzeit!


Informationen
7,50 EUR / Person
(Kinder und Erwachsene)
Karten sind nur online erhältlich
Tageskasse ab 10.45 Uhr
(sofern nicht ausverkauft)
Veranstalter:
Bürgerstiftung Rohrmeisterei

Figurentheater Fithe
Peter & der Wolf (ab 4 Jahre)
Peter wohnt mit seinem Großvater am Waldrand. Am liebsten spielt er mit seinem kleinen Freund, dem Vogel. Die Katze würde den Vogel gerne fressen… doch viel gefährlicher ist der Wolf. Zu spät! Schon ist die Ente verschluckt und der Wolf ist immer noch hungrig! Da haben Peter und der Vogel einen Plan.
Doch auch die Jäger sind auf der Suche nach dem grauen Wolf…
Eine Musikvisualisierung mit Instrumenteneinführung: eine echte Oboe, ein echtes Fagott,… Die Kinder lauschen dem musikalischen Märchen, staunen über die leuchtenden Bilder und
erleben, wie Schattentheater im Moment entsteht.
Figurentehater Neumond
Großer Wolf und kleiner Wolf (ab 4 Jahre)
Schon immer lebte der große Wolf allein, unter seinem Baum, oben auf dem Hügel. Dann kam eines Tages der kleine Wolf. Er kam von weither.
Von so weither, dass der große Wolf zuerst nur einen Punkt sah…
Dies ist eine Geschichte vom Kennenlernen, vom zarten Annähern, von Zweisamkeit, Liebgewinnen, Sehnsucht, Mut und Freundschaft. Erzählt nach dem gleichnamigen
Buch von Nadine Brun-Cosme.