Sternstunden am Bösendorfer
„Sternstunden am Bösendorfer“ ist eine Kultur-Kooperation von Konzertgesellschaft Schwerte und Bürgerstiftung Rohrmeisterei. Sie zeigt, wie ohne zusätzliche öffentliche Zuschüsse ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt werden kann: Indem die Partner Ihre Ressourcen Raum, Instrument, Personal zusammenführen; indem ein Mix aus weltbekannten Stars und hochkarätigen Nachwuchskünstlern zusammengestellt wird; indem das Publikum das Angebot mitträgt und unterstützt; indem das Format laufend überarbeitet und „neu erfunden“ wird.
Die Konzerte und vor allem die anschließende Gesprächsmöglichkeit mit den Künstlern richten sich auch an Schulklassen der weiterführenden Schulen. Hier können Freikarten-Kontingente bereit gestellt werden.


Veranstalter:
Konzertgesellschaft Schwerte &
Bürgerstiftung Rohrmeisterei
Weitere Konzerte hier:
Sternstunde III
Klavier-Marimba Duo FarbTon Musik
farbTon Musik mit „SOUNDpictures“
Elisaveta Ilina - Klavier und Sönke Schreiber – Schlagwerk
Modest Mussorgskis Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ aus dem Jahre 1874 gilt als Paradebeispiel der Programmmusik und ist insbesondere durch Maurice Ravels Orchesterfassung berühmt geworden. Es ist heute in den Konzertsälen der Welt eines der Lieblingsstücke des Publikums. Das Duo farbton Musik wird es in einer eigenen Fassung für Klavier und Marimba präsentieren, die das berühmte Stück in völlig neuen Farbtönen erscheinen lässt. Mit dem eigenen Arrangement in einer faszinierenden Instrumentation regen die Bilder in neuen Farben Ohren und Augen an. Der Flügel und das vielseitige Schlaginstrumentarium schaffen ein spektakuläres Bühnenbild und werden durch das ausdrucksstarke und virtuose Spiel zu einem Erlebnis.
Ausgewählte Werke der klassischen und modernen Kammermusik von Komponisten und Komponistinnen wie George Gershwin, Steffen Wick und Evelyn Glennie vervollständigen darüber hinaus dieses Sternstundenkonzert am Bösendorfer. Mit humorvoller Moderation werden die Zuhörer durch das Konzert begleitet.

Informationen
20 EUR / Person (Vorverkauf)
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte &
Bürgerstiftung Rohrmeisterei
Sternstunde IV
Duo Anouchka & Katharina Hack
Das Schwesternduo Anouchka & Katharina Hack zelebriert auf seinem neuen, im Okt. 2024 erschienenen Album »Alle Menschen werden Schwestern« die bedingungslose Verbundenheit und Solidarität von Geschwistern. Mit ihren Interpretationen spezifisch ausgewählter Werke setzen sie die Schwesterlichkeit dabei bewusst in Abgrenzung zur historisch vielbesungenen Brüderlichkeit.
Ihr neues Album wird auch den Ablauf unseres Sternstundenkonzerts prägen. Im Zentrum stehen deshalb unter anderem Werke von komponierenden Schwestern- und Geschwisterpaaren, nebst gemeinsamen Improvisationen und schaffen somit einen musikalischen Dialog, der ihre unzertrennliche Verbindung einfängt. Als Titelstück des Albums steht das von Marina Baranova komponierte Stück – inspiriert von Beethovens »Alle Menschen werden Brüder« – im Fokus. Dieses Album verspricht, das einzigartige, emotionale Verständnis zwischen Geschwistern auf musikalischer Ebene zu erkunden.
Das Programm dieser Sternstunde am Bösendorfer enthält Kompositionen von Nadia und Lili Boulanger, Fanny und Felix Mendelssohn, Alicia Keys, Giovanni Sollima, Ludwig van Beethoven, Richard Strauss, Marina Baranova und eigene Improvisationen von Anouchka und Katharina Hack.

Informationen
20 EUR / Person (Vorverkauf)
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte &
Bürgerstiftung Rohrmeisterei