FilmAbende der Rohrmeisterei

Bereits seit der Gründungszeit der Rohrmeisterei zeigen die „Kinofreunde der Rohrmeisterei“ ausgesuchte Filme, die jeweils an einem Sonntagabend in Halle II oder Halle III der Rohrmeisterei gezeigt werden. Um den unterhaltsamen Filmabend abzurunden, gibt es zur Halbzeit eine kurze Pause, so dass die Gäste Gelegenheit haben, bei einem Getränk zu plaudern oder sich über den Film auszutauschen.

Der Veranstaltungsraum wird immer 30 Minuten vor Beginn des Films um 19.00 Uhr geöffnet.

Informationen

19.00 Uhr Einlass
19.30 Uhr
Beginn

Veranstalter:

Der Rausch

Thomas Vinterbergs Film "Der Rausch" erzählt vom Experiment einer Männerclique und erhielt dafür einen Oscar.

In dem Film geht es um den Geschichtslehrer Martin, gespielt von Mads Mikkelsen, der von seinen Schülerinnen und Schülern ebenso als Lahmsack und Schwätzer verachtet wird
wie von seiner Ehefrau – bis er mit seinen Lehrerkollegen auf die Idee verfällt, sich die Welt künftig schön zu trinken.

Gemäß den Theorien eines eher obskuren norwegischen Psychiaters nämlich, wurde der Mensch mit zu wenig Alkohol im Blut geboren und tut gut daran, sich konsequent auf einen Blutalkoholwert von 0,5 Promille „hochzusüffeln“.
Der Mensch sei dann mutiger, lustiger, geistreicher, strahlender, leistungsstärker, kurz: besser. Das wollen die vier Männer ausprobieren …

Informationen

So. 22.10.2023

19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
nur Abendkasse

Bob der Streuner

Bob der Streuner ist die Verfilmung des gleichnamigen Buches und beruht auf einer wahren Geschichte.
Der drogenabhängige James Bowen weiß nicht mehr, wann er die Kontrolle über sein Leben verloren hat. Als talentierter Musiker lebt er jetzt auf der Straße und erspielt sich mit seiner Gitarre ein bisschen Geld. Doch dann muss er den Drogentod eines Freundes mit ansehen und will sein Leben radikal ändern.
Er meldet sich für ein Entzugsprogramm an und bekommt von seiner Sozialarbeiterin sogar eine kleine Wohnung zur Verfügung gestellt. Hierhin verirrt sich ein streunender Straßenkater, der sich nicht mehr abschütteln lässt.
Er folgt seinem neuen Herrchen auf Schritt und Tritt und nimmt während der Musiksessions in den Londoner Einkaufsstraßen auf James Schultern Platz. Das ungleiche Duo wird von Tag zu Tag beliebter, James findet wenig später sogar einen richtigen Job und lernt eine sympathische junge Frau kennen. Doch dann erlebt er einen Rückfall …

Während der Dreharbeiten waren insgesamt vier unterschiedliche Katzen am Set, die alle für verschiedene Aufgaben trainiert wurden. Die Szenen, in denen Menschengruppen vorkommen, wurden vom tatsächlichen Kater Bowens dargestellt, da nur der echte Bob diese Situationen ausreichend gewohnt war und ruhig blieb.
James Bowen selbst ist in der Szene in der Buchhandlung am Schluss des Films zu sehen.

Informationen

So. 26.11.2023

19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
nur Abendkasse