FilmAbende der Rohrmeisterei
Der Veranstaltungsraum wird immer 30 Minuten vor Beginn des Films um 19.00 Uhr geöffnet, so dass, wer möchte, noch vor Filmbeginn das Angebot der Rohrmeisterei-Bar nutzen kann.
Die Filmabende sind kostenlos, allerdings wird um eine Spende gebeten, um die entstehenden Ausgaben abzudecken.
Informationen
Veranstalter:

Nicht ganz koscher
Es geht hier um Ben, einen weltfremden orthodoxen Juden aus Brooklyn, der, um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie in Jerusalem zu entgehen, nach Alexandria fliegt. Dort soll er die einst größte jüdische Gemeinde der Welt retten. Der fehlt nämlich dringend der 10. Mann, um das Pessahfest zu begehen.
Doch die Reise entwickelt sich ganz anders als gedacht und ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Ben verpasst erst sein Flugzeug und wird dann noch mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus geschmissen. Hier findet ihn der mürrische und wortkarge Beduine Adel, mit dem er sich bald auf einer Odyssee befindet, auf der die kulturellen Differenzen der beiden allmählich aufweichen.

Informationen
Ein Mann namens Otto
Hauptprotagonist ist der Rentner Otto, der nach dem Tod seiner geliebten Ehefrau Sonya voller Abneigung auf seine Umwelt blickt. Niemand kann es ihm recht machen. Und nichts bereitet ihm mehr Genugtuung, als sich als Sheriff der Privatstraße aufzuspielen, in der er wohnt. Mit seinem Leben hat der Vollblutgrantler abgeschlossen. Doch als er seinem trostlosen Dasein ein Ende setzen will, wird er von den neuen Nachbarn, Marisol und Tommy, gestört. Obwohl Otto keine netten Worte verliert, versucht Marisol, den Miesepeter aus seinem Schneckenhaus zu holen. Sie fordert ihn dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen. Ottos Welt wird völlig auf den Kopf gestellt und es entsteht eine unerwartete Freundschaft.

Informationen