Ruhrstadt Orchester
Spielzeit 2022 / 2023
spannend - kontrastreich - vielseitig - emotional
Ticket buchenAllerheiligenkonzert
Max Reger (zum 150. Geburtstag): Lyrisches Andante, Aria
Wilhelm Friedemann Bach: Adagio und Fuge d-Moll
Johann Sebastian Bach: „Schlafes Bruder“ Gesangsszene für Viola und Orchester nach Kantate Nr. 56
Franz Schubert: „Der Tod und das Mädchen“ Quartett d-Moll in Orchesterfassung
Solisten: Daniel Rivas Lopez, Viola
Leitung: Claus Eickhoff
Die Musik im traditionellen Allerheiligenkonzert gilt dem Gedenken. Sie möge helfen, innezuhalten und sich der Opfer und Tragödien des Jahres bewusst zu werden.
Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Weihnachtskonzert Scrooge
Weihnachtskonzert „Scrooge – ein Weihnachtsmärchen“ nach Charles Dickens für Schauspieler, Gitarre und Sinfonieorchester in Kooperation mit dem Theater Duisburg
Ausführende: Ensemble LesDeux mit Sabine Thielmann und Kai Bettermann, Ruhrstadt Orchester
Gesamtleitung: Claus Eickhoff
Scrooge ist ein unausstehlicher alter Geizkragen, der seinen Mitmenschen das Leben schwer macht. Erst die unheimliche Begegnung mit den Geistern seines vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Lebens lässt ihn nachdenklich werden. Der Griesgram wird zum Menschenfreund. Ein Weihnachtswunder.
LesDeux und das Ruhrstadt Orchester nehmen die Zuschauer mit auf Scrooges Reise zu den Geistern. Sie kombinieren Schauspiel, Lesung, Gesang und Orchester- und Gitarrenmusik zu geheimnisvoll traurigen und absurd witzigen Bildern.
Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Neujahrskonzert
Neujahrskonzert „Klingende Sehnsucht“ in Kooperation mit der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung
Johann Nepomuk Hummel: Ouvertüre „Freudenfest“ D-Dur op. 101
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 (Unvollendete)
Sergei Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2
Solist/in: Stipendiat/in der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung
Leitung: Claus Eickhoff
Das Neujahrskonzert ist Ausdruck klingender Sehnsucht nach Frieden und Freiheit, kurzum nach einer besseren Welt.
Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.