Lesung mit Susanne Siegert
"Gedenken neu denken" - Eine neue Erinnerungskultur
In ihrem Buch Gedenken neu denken fordert Susanne Siegert einen grundlegenden Wandel in unserer Erinnerungskultur. Sie spricht sich für eine pluralistische und zukunftsorientierte Gedenkarbeit aus, die verstärkt die Verantwortung der Nachfahren der Tätergeneration in den Fokus rückt. Dabei beleuchtet sie weniger bekannte NS-Verbrechen, vergessene Orte und marginalisierte Opfergruppen. Ziel ist eine vielfältigere Form des Erinnerns, die auch ohne Zeitzeugen kommende Generationen erreicht.
Susanne Siegert, Jahrgang 1992, ist bekannt durch ihre Aufklärungsarbeit auf Instagram und TikTok. Mit fast 300.000 Followern gehört sie zu den einflussreichsten Stimmen in der digitalen Holocaust-Erinnerungskultur. 2024 wurde sie dafür mit dem ELNET Preis und dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet.

Informationen
18.30 Uhr (Einlass)
19.00 Uhr (Beginn)
EINTRITT gegen Spende
(keine Anmeldung nötig)
Veranstalter:
Bündnis Schwerte gegen Rechts
Ruhrtal Buchhandlung
